ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Präambel/ Identität des Verkäufers/ Zugang zu Berufs- und Handelsregeln (falls zutreffend)

Die Präambel erinnert an den Zweck der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie ermöglicht es auch, gegebenenfalls daran zu erinnern, dass für bestimmte Produkte, die auf der Website verkauft werden, besondere Verkaufsbedingungen gelten. Die Präambel ermöglicht es auch, sich über die Berufs- und Handelsregeln zu informieren, denen sich der Verkäufer gegebenenfalls unterwerfen will. 

In diesen Bedingungen werden unter anderem folgende Informationen angegeben:

  • Die Mittel zur Reproduktion und Archivierung dieser Bedingungen
  • Die rechtlichen Hinweise der Seite 
  • Die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Seite 
  • Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Güter
  • Die verschiedenen Schritte, die beim Online-Vertragsabschluss zu befolgen sind
  • Die technischen Mittel zur Identifizierung und Korrektur von Fehlern bei der Dateneingabe
  • Die angebotenen Sprachen
  • Die Modalitäten der Archivierung und des Zugangs zum Vertrag
  • Das Mittel, um die Berufs- und Handelsregeln einzusehen, denen sich der Verkäufer unterwerfen will
  • Gesetzliche und vertragliche Garantien
  • Lieferfristen, -kosten und -modalitäten
  • Die Verfolgung der Lieferung und die Kosten der Fernkommunikationstechniken
  • Der Preis
  • Zahlungsmodalitäten und Sicherungsmöglichkeiten
  • Einzelheiten darüber, wie das Widerrufsrecht ausgeübt werden kann,
  • Die Dauer des Vertrags und die Gültigkeit des Preises.

  

Um die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Seite einzusehen 

 

Es wird vorab klargestellt, dass die vorliegenden Bedingungen ausschließlich die Verkäufe durch die Website regeln 

Die vorliegenden Bedingungen richten sich an einen Verbraucher, der über seine volle Geschäftsfähigkeit verfügt. Diese Bedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie auf dieser Website tätigen.

XXXXXX ist nicht der Hersteller der zum Verkauf stehenden Waren. Die dargestellten Eigenschaften (Fotos, Beschreibungen...) stammen aus den Informationen des Lieferanten. Nichtsdestotrotz, XXXXXX die Qualität und die aktuellen Herstellungsstandards einhält.

Wenn das Produkt und/oder die Eigenschaften nicht mit dem Produkt übereinstimmen, das der Kunde erhalten hat. 

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden in französischer Sprache vorgelegt.

Wir praktizieren und unterliegen der Regelung für Kleinstunternehmen. 

  

Abschnitt 1 - Die verschiedenen Schritte, die beim Online-Vertragsabschluss zu befolgen sind

  • Bestellung

Sie treffen Ihre Auswahl, indem Sie die Seiten unserer Website durchblättern. Ihre Auswahl wird in Ihren Warenkorb gelegt, wenn Sie auf "In den Warenkorb" klicken. Zu jedem Zeitpunkt Ihrer Navigation auf unserer Website können Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf "Bezahlen" bestätigen.

  • Validierung des Vertrags

Wenn Sie auf "Bezahlen" klicken, erscheint eine Bestätigungsmeldung. Darin werden alle ausgewählten Produkte und Optionen zusammengefasst. Auf dieser Seite können Sie entweder Ihren Warenkorb aktualisieren, indem Sie die Mengen ändern und/oder einen oder mehrere Artikel löschen, oder Sie können fortfahren, indem Sie das Kästchen: "Ich akzeptiere die AGB" und "Sichere Zahlung" anklicken.

Sie müssen in diesem Bestellformular alle übermittelten Informationen überprüfen, insbesondere alle für die Lieferung nützlichen Elemente (Lieferadresse, Digicode, Telefone...). Die vorherige Sammlung der Identifikationselemente des Internetnutzers (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Bankdaten...) erleichtert die Schritte zum Vertragsabschluss. Der Kunde kann daher seine Kontaktdaten speichern, indem er das Kästchen "Meine Kontaktdaten für das nächste Mal speichern" anklickt.

Wenn Sie das Formular nicht ändern und mit der Bestellung fortfahren möchten, müssen Sie auf "Weiter zur Versandmethode" klicken.

Um Ihre Bestellung fortzusetzen, müssen Sie schließlich auf "Weiter zur Zahlungsmethode" und dann auf "Meine Bestellung aufgeben" klicken.

Nach der Bezahlung über unseren sicheren Server (siehe ''Bezahlung'') wird eine Empfangsbestätigung angezeigt. Sie bestätigt die Registrierung Ihrer Bestellung und teilt Ihnen mit, dass Sie so bald wie möglich eine Bestätigungs-E-Mail erhalten werden.

Im Falle eines Risikos in Bezug auf die Verfügbarkeit eines Produkts behalten wir uns das Recht vor, eine Bestellung desselben Produkts ab einer bestimmten Menge (über 100) abzulehnen.

  • Die technischen Mittel zur Identifizierung und Korrektur von Fehlern

Sie haben jederzeit das Recht, Fehler bei der Eingabe Ihrer Daten zu erkennen und zu korrigieren. Wenn Sie einen Fehler nach dem Vertragsabschluss bemerken, müssen Sie uns kontaktieren.

 

Abschnitt 2 - Die Modalitäten der Archivierung und des Zugangs zum Vertrag

Wir werden eine Archivierung der Verträge, Bestellscheine und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger durchführen.

Sie haben ein Recht auf Zugang zu diesen Dokumenten bei Bestellungen mit einem Wert von 120 € oder mehr.

 

Abschnitt 3 - Gesetzliche und vertragliche Garantien

  • Gesetzliche Garantien

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen über die Übereinstimmung der Ware mit dem Vertrag, in Bezug auf versteckte Mängel (verfügbar in Anhang 1 dieser Bedingungen), werden wir Ihnen jedes scheinbar defekte, beschädigte oder beschädigte Produkt, das nicht Ihrer Bestellung entspricht, zurückerstatten, reparieren oder umtauschen.

Wir erstatten Ihnen auch die gesamten Kosten für die Rücksendung, wenn Sie die entsprechenden Belege vorlegen. (Foto, Video usw.)

In diesem Fall sollten Sie unsere Rückerstattungsrichtlinien lesen.

  • Verantwortung

Wir tun unser Bestes, um Sie zufrieden zu stellen. Wir sind für die ordnungsgemäße Erfüllung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verantwortlich. Dennoch kann unsere Haftung nicht aufgrund von zufälligen Ereignissen, höherer Gewalt, unvorhersehbaren und unüberwindbaren Ereignissen eines Dritten im Rahmen des Vertrags oder aufgrund der Nichtübereinstimmung des Produkts mit einer ausländischen Gesetzgebung im Falle einer Lieferung in ein anderes Land als Frankreich übernommen werden.

 

Abschnitt 4 - Lieferfristen, -kosten und -modalitäten

  • Modalitäten der Lieferung

Wir liefern Ihnen die Produkte an die Adresse, die Sie im Bestellformular angegeben haben.

  • Frist für die Lieferung

Wir liefern spätestens an dem Tag, der in der Bestätigungsnachricht Ihrer Bestellung angegeben ist. (Die Lieferung erfolgt innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Frankreich und innerhalb von 3 bis 5 Tagen nach Europa.

Sollte sich die Lieferung verzögern, werden wir Sie so schnell wie möglich per E-Mail darüber informieren und Ihnen einen neuen Termin vorschlagen.

Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, werden wir Sie so schnell wie möglich darüber informieren. Wir werden Ihnen dann ein Produkt von gleichwertiger Qualität oder zu einem gleichwertigen Preis anbieten.

  • Kosten für die Lieferung

Die Lieferkosten werden im Warenkorb anhand des Gewichts des Pakets und der Zieladresse berechnet..

  • Die Verfolgung der Lieferung

Sie können uns per E-Mail-Nachricht kontaktieren, wenn Sie Fragen zu Ihrer Lieferung haben.

Dennoch möchten wir Sie daran erinnern, dass wir Ihnen den Service: "Bestellungsbenachrichtigung" anbieten, der Ihnen Echtzeit-Benachrichtigungen über den Status und den Fortschritt Ihrer Bestellung gibt (Im Durchschnitt 1 Benachrichtigung alle 2 Tage).

 

Abschnitt 5 - Der Preis

Die Preise unserer Produkte sind in Euro ohne Steuern angegeben (Mehrwertsteuer nicht anwendbar, Art. 293 B CGI).

Wenn Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands anfordern, kann Ihre Bestellung bei der Ankunft am Bestimmungsort eventuellen Steuern und Zollgebühren unterliegen.

Die Zahlung dieser Zölle und Steuern liegt in Ihrer Verantwortung, und wir empfehlen Ihnen, sich bei den zuständigen Behörden Ihres Landes zu erkundigen. Sie müssen auch die Einfuhr- oder Verwendungsmöglichkeiten der Produkte, die Sie bei uns bestellen, im Zielland überprüfen.

 

Abschnitt 6 - Zahlungsmodalitäten und Sicherungsmöglichkeiten

Wir kassieren Ihre Zahlung erst zum Zeitpunkt des Versands. Sie können Ihre Bestellung also frei stornieren, solange sie noch nicht an unseren Spediteur zum Versand übergeben wurde. Sobald Ihre Bestellung zum Versand übergeben wurde, werden Sie per E-Mail darüber informiert, dass wir Ihre Zahlung einziehen werden.

Dennoch kann es manchmal vorkommen, dass der Zahlungseingang bei Vertragsabschluss erfolgt.

  • Zahlungsmittel

Sie haben mehrere Zahlungsmöglichkeiten, um Ihre Einkäufe auf der Website zu bezahlen. dieser Website.

- Entweder per Kreditkarte: Visa, MasterCard, American Express, andere blaue Karten :

Die Zahlung erfolgt wahlweise über die gesicherten Bankserver unserer Partner STRIPE. Dies bedeutet, dass keine Sie betreffenden Bankdaten über unsere Website übertragen werden.

Die Zahlung per Kreditkarte ist daher vollkommen sicher; Ihre Bestellung wird somit registriert und bestätigt, sobald die Zahlung von der Bank, die Sie ausgewählt haben, akzeptiert wurde.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Standorts unserer Bank im Ausland sowie der von uns genutzten Zahlungsabwicklungsdienste möglicherweise Gebühren für die Bankabbuchung anfallen können.

Diese Gebühren können zwei Arten von Gebühren sein:

1. Bankabbuchungsgebühren des Finanzinstituts des Kunden : Ihre Bank oder Ihr Finanzinstitut kann Gebühren für internationale Transaktionen oder für Währungsumrechnungen erheben. Diese Gebühren werden von unserem Unternehmen weder erhoben noch kontrolliert.

2. Von Stripe erhobene Gebühren für die Währungsumrechnung: Für bestimmte Transaktionen kann Stripe, unser Zahlungsdienstleister, eine Wechselkursgebühr im Zusammenhang mit der Währungsumrechnung erheben. Diese Gebühren sind unabhängig von unserem Unternehmen und werden von Stripe verwaltet.

Wir empfehlen Ihnen, diese potenziellen Gebühren zu berücksichtigen, bevor Sie Ihre Bestellung auf unserer Website aufgeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Gebühren nicht im Preis unserer Produkte oder Dienstleistungen enthalten sind und nicht von unserem Unternehmen erhoben werden. Sie hängen von den Richtlinien Ihres Finanzinstituts und den von Ihnen genutzten Zahlungsdiensten ab.


-Entweder per PayPal :

Mit PayPal werden Ihre finanziellen Informationen niemals weitergegeben.. Denn PayPal verschlüsselt und schützt Ihre Kartennummer. Bezahlen Sie online, indem Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort angeben.

  • Sicherheit

Die Zahlungen über unsere Website sind Gegenstand eines Sicherheitssystems. Wir verwenden das SSL-Protokoll (Secure Soket Layer) zur Verschlüsselung der Kreditkartendaten. Um Sie vor einem möglichen Eindringen zu schützen, speichern wir die Kreditkartennummern nicht auf unseren Computerservern.

 

Abschnitt 7 - Zufrieden oder Geld zurück: Modalitäten der Ausübung des Widerrufsrechts

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihres Produkts von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Sie müssen weder Gründe angeben noch eine Strafe zahlen. Mit Ausnahme der Rücksendekosten, die Sie zu tragen haben, erstatten wir Ihnen spätestens 30 Tage nach Ihrem Widerruf die Gesamtheit der gezahlten Beträge. Auf unseren Vorschlag hin können Sie sich auch für eine andere Rückzahlungsmodalität entscheiden.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen kann das Widerrufsrecht nicht für Produkte ausgeübt werden, die auf Bestellung nach den besonderen Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wurden, oder für Audio- und Videoaufnahmen oder Computersoftware, die vom Kunden entsiegelt wurden.

 

Abschnitt 6 - Die Laufzeit des Vertrags und die Gültigkeit des Preises.

Die Produkte bleiben das alleinige Eigentum von Addict smile bis zur vollständigen Einlösung des Preises durch PayPal oder Stripe.

Unsere Preisangebote sind nur gültig, solange die Gültigkeitsdauer des jeweiligen Angebots und die verfügbaren Bestände reichen.

Unsere Warenangebote und Preise sind gültig, wenn sie am Tag der Bestellung online auf der Website erscheinen.

 

Abschnitt 7 - Geltendes Recht/ Zuständiges Gericht

Die vorliegenden Bedingungen unterliegen dem französischen Recht.

Im Falle eines Rechtsstreits über den Inhalt oder die Form sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig.

 

Abschnitt 8 - Kontakt/ Kundendienst

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, steht Ihnen unser Kundenservice über die Seite "Kontaktieren Sie uns" zur Verfügung.

 

Abschnitt 9 - Namentliche Informationen

Wir sammeln Ihre namentlichen Informationen, um Ihre Bestellungen zu verwalten und unsere Geschäftsbeziehungen zu verfolgen.

Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu löschen, zu berichtigen und ihnen zu widersprechen. Schreiben Sie uns einfach online an Kundenservice und geben Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift und wenn möglich Ihre Kundenreferenz an.

  

Anhang 1: Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuches über die gesetzliche Konformitätsgarantie

Artikel L211-4

Der Verkäufer ist verpflichtet, ein vertragskonformes Gut zu liefern und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel.

Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten gegangen ist oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

Artikel L211-5

Um vertragskonform zu sein, muss das Gut :

1° für den Gebrauch geeignet sein, der üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls :

- der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entsprechen und die Qualitäten besitzen, die er dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;

- die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Etikettierung, berechtigterweise erwarten kann ;

2° oder die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweisen oder für jeden vom Käufer gewünschten besonderen Zweck geeignet sein, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.

Artikel L211-6

Der Verkäufer ist nicht an die öffentlichen Erklärungen des Herstellers oder seines Vertreters gebunden, wenn nachgewiesen wird, dass er diese nicht kannte und rechtmäßig nicht in der Lage war, sie zu kennen.

Artikel L211-7

Bei Konformitätsmängeln, die innerhalb von sechs Monaten nach der Lieferung des Gutes auftreten, wird vermutet, dass sie bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird.

Der Verkäufer kann diese Vermutung bekämpfen, wenn sie mit der Art des Gutes oder der geltend gemachten Vertragswidrigkeit nicht vereinbar ist.

Artikel L211-8

Der Käufer hat das Recht zu verlangen, dass das Gut mit dem Vertrag übereinstimmt. Er kann die Vertragsmäßigkeit jedoch nicht unter Berufung auf einen Mangel bestreiten, den er zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses kannte oder nicht ignorieren konnte. Dies gilt auch, wenn der Mangel seinen Ursprung in Materialien hat, die er selbst geliefert hat.

Artikel L211-9

Bei einer Vertragswidrigkeit hat der Käufer die Wahl zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Gutes.

Der Verkäufer kann jedoch nicht nach der Wahl des Käufers verfahren, wenn diese Wahl zu Kosten führt, die angesichts des Wertes des Gutes oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig hoch im Vergleich zu der anderen Modalität sind. Er ist dann verpflichtet, sofern dies nicht unmöglich ist, nach der vom Käufer nicht gewählten Modalität zu verfahren.

Artikel L211-10

Wenn die Reparatur und der Ersatz des Gutes nicht möglich sind, kann der Käufer das Gut zurückgeben und sich den Preis zurückerstatten lassen oder das Gut behalten und sich einen Teil des Preises zurückerstatten lassen.

Die gleiche Fakultät steht ihm offen :

1° Wenn die nach Artikel L. 211-9 verlangte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Reklamation des Käufers umgesetzt werden kann;

2° Oder wenn diese Lösung in Anbetracht der Art des Gutes und des von ihm angestrebten Verwendungszwecks nicht ohne erhebliche Nachteile für ihn möglich ist.

Die Auflösung des Verkaufs kann jedoch nicht ausgesprochen werden, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist.

Artikel L211-11

Die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 211-9 und L. 211-10 erfolgt ohne jegliche Kosten für den Käufer.

Dieselben Bestimmungen stehen der Zuerkennung von Schadensersatz nicht entgegen.

Artikel L211-12

Die Klage, die sich aus der Vertragswidrigkeit ergibt, verjährt zwei Jahre nach der Lieferung des Gutes.

Artikel L211-13

Die Bestimmungen dieses Abschnitts berauben den Käufer nicht des Rechts, die aus redhibitiven Mängeln resultierende Klage gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuchs oder jede andere Klage vertraglicher oder außervertraglicher Art, die ihm gesetzlich zuerkannt wird, zu erheben.

Artikel L211-14

Die Rückgriffsklage kann vom Letztverkäufer gegen die nachfolgenden Verkäufer oder Zwischenhändler und den Hersteller der beweglichen körperlichen Sache nach den Grundsätzen des Zivilgesetzbuches erhoben werden.

 

Anhang 2: Bestimmungen des Zivilgesetzbuches über die Garantie gegen versteckte Mängel

Artikel 1641

Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1642

Der Verkäufer ist nicht für Mängel verantwortlich, die offensichtlich sind und von denen sich der Käufer selbst überzeugen konnte.

Artikel 1642-1

Der Verkäufer einer zu errichtenden Immobilie kann weder vor der Abnahme der Bauarbeiten noch vor Ablauf einer Frist von einem Monat nach der Inbesitznahme durch den Erwerber von den zu diesem Zeitpunkt offensichtlichen Baumängeln oder Konformitätsmängeln entlastet werden.

Es gibt keinen Anlass zur Auflösung des Vertrags oder zur Minderung des Preises, wenn der Verkäufer sich zur Reparatur verpflichtet.

Artikel 1643

Er haftet für versteckte Mängel, auch wenn er sie nicht gekannt hat, es sei denn, er hat in diesem Fall vereinbart, dass er zu keiner Garantie verpflichtet ist.

Artikel 1644

Im Fall der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, die Sache zurückzugeben und sich den Preis erstatten zu lassen oder die Sache zu behalten und sich einen Teil des Preises zurückgeben zu lassen, wie er von Sachverständigen geschlichtet wird.

Artikel 1645

Wenn der Verkäufer von den Mängeln der Sache wusste, ist er neben der Rückerstattung des Preises, den er dafür erhalten hat, auch dem Käufer gegenüber zu allen Schadensersatzleistungen verpflichtet.

Artikel 1646

Wenn der Verkäufer von den Mängeln der Sache nichts wusste, ist er nur zur Rückerstattung des Kaufpreises verpflichtet und muss dem Käufer die durch den Verkauf entstandenen Kosten erstatten.

Artikel 1646-1

Der Verkäufer einer zu errichtenden Immobilie ist ab der Abnahme der Arbeiten an die Verpflichtungen gebunden, die Architekten, Unternehmer und andere Personen, die mit dem Bauherrn durch einen Werkmietvertrag verbunden sind, selbst gemäß den Artikeln 1792, 1792-1, 1792-2 und 1792-3 des vorliegenden Gesetzbuchs zu erfüllen haben.

Diese Garantien kommen den aufeinanderfolgenden Eigentümern des Gebäudes zugute.

Eine Auflösung des Verkaufs oder eine Minderung des Kaufpreises ist nicht möglich, wenn der Verkäufer sich verpflichtet, die in den Artikeln 1792, 1792-1 und 1792-2 des vorliegenden Gesetzbuchs definierten Schäden zu beheben und die in Artikel 1792-3 vorgesehene Garantie zu übernehmen.

Artikel 1647

Wenn die Sache, die Mängel hatte, aufgrund ihrer schlechten Qualität zugrunde gegangen ist, geht der Verlust auf den Verkäufer über, der dem Käufer gegenüber zur Rückerstattung des Preises und zu den anderen Entschädigungen verpflichtet ist, die in den beiden vorhergehenden Artikeln erläutert werden.

Aber der Verlust, der durch Zufall eintritt, geht auf Rechnung des Käufers.

Artikel 1648

Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren nach der Entdeckung des Mangels erhoben werden.

In dem in Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage bei Strafe der Ausschlussfrist innerhalb eines Jahres nach dem Zeitpunkt erhoben werden, zu dem der Verkäufer von offensichtlichen Mängeln oder Konformitätsmängeln entlastet werden kann.

Artikel 1649

Sie findet nicht statt bei Verkäufen, die aufgrund einer richterlichen Anordnung erfolgen.